Der August stand 2018 für mich unter der großen Überschrift „Eigene Fortbildung“ - Fortbildung zu den Themen Agilität, Digitalisierung, Energie und Flow. Das bringt mit sich, dass ich viele, viele Hotelübernachtungen hatte. Während ich diesen Artikel schrieb, saß ich...

Alle Jahre wieder… wartet das Fest der Herausforderungen auf uns
Egal, wie Ihre vergangene Vorweihnachtszeit und die Festtage verlaufen sind, ich wette, Sie haben sich wieder einmal gesagt: Nächstes Jahr mache ich das aber stressfreier! Hand aufs Herz: Wie viel Zeit zur Besinnung lassen Sie sich wirklich zum besinnlichen Fest? Wie...
Vortrag „Stress, nein danke! Einen kühlen Kopf bewahren“
Mit diesem brandaktuellen Thema haben die FU Straßlach-Dingharting und die JU Grünwald Straßlach den Nerv der Zeit getroffen. Über 70 Interessierte fanden sich am Donnerstag, den 15. November 2018, auf Einladung der beiden lokalen CSU- Arbeitsgemeinschaften abends im...
Frauenquote in deutschen Dax-Aufsichtsräten erstmals mehr als 30 Prozent (FAZ)
Netzwerkpflege Ich habe immer noch den Eindruck, dass Netzwerken Frauen deutlich schwerer fällt als Männern. Ein Beispiel: Ich like und poste auch in reinen Frauengruppen in den sozialen Netzwerken (mein Xing-Profil finden Sie hier >>), vor allem auf Facebook....
Meine Angebote für Ihren unternehmerischen Erfolg
Meine Angebote für Ihren unternehmerischen Erfolg, Mentale Stärke und die eigene Gesundheit und die Gesundheit der Mitarbeiter Vorträge und Keynotes Gerne trage ich mit Impulsvorträgen dazu bei, Ihre nächste Führungskräftetagung, „Lunch and Learn“, Ihr...
Fußball WM 2018: Was können wir aus dem Scheitern der Nationalelf lernen?
Mit einem 0:2 endete schlagartig die Fußballeuphorie im Land. WM-Aus in der Vorrunde. Das Scheitern führt eines deutlich vor Augen: Ein Großteil des Erfolgs während der Fußball-WM wird mit dem Kopf statt mit den Füßen entschieden. Wer als Mannschaft in Moskau im...
Fußball WM 2018 – Beobachtungen rund um die beiden Spiele der Deutschen Mannschaft
Solche Kommentare nach dem ersten Spiel der Deutschen Mannschaft kann ich nicht nachzuvollziehen: „schade .... der Vergleich hinkt fürchterlich ... den Bundestrainer mit einem Topmanager zu vergleichen ... der Bundestrainer schwimmt in einem Topf von Geld wie Dagobert...
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel – Schritte aus dem Abseits
Warum Führungskräfte besser den Ball der Bewältigung aufnehmen als ihn nach Abpfiff im Abseits liegen zu lassen Was haben ein Topmanager und Fußballbundestrainer Joachim Löw gemeinsam? Beide geben die Richtung des Spiels vor sowie das passende Spiel-System bzw. die...
Ursachen für Lampenfieber, Feedback-Regeln
Ich sitze hier im Hotelzimmer und halte nachher einen Vortrag. Ich hatte eben mit der Veranstalterin ein Gespräch und sie sagt, sie bewundere Menschen, die gerne vor anderen Menschen reden. Sie könne das nicht. Was ist Ursache dafür, dass Menschen Lampenfieber und...
Fragen für ein erfüllteres Jahr 2018 – Rückblick & Ausblick
Das Ende eines Jahres bzw. der Urlaub zu Beginn eines neuen Jahres bietet sich immer wieder dafür an, Inventur zu machen und Ziele für das neue Jahr zu formulieren. Dazu im Folgenden ein paar Fragen für die Inventur und den Ausblick: Wo stehe ich im Augenblick in...
Dankbarkeit: Wie schaffe ich es dankbarer zu sein?
Dankbarkeit eröffnet uns Möglichkeiten und Chancen, hilft, dass wir uns gut fühlen, schult den Blick für die positiven Seiten des Lebens; Verletzungen können heilen. Dankbarkeit ist ein Weg zu Flow. Für mich war und ist das Führen eines Dankbarkeitstagebuchs eine der...
Mit dem WARUM beginnen
Was haben Apple, Martin Luther King und die Gebrüder Wright gemeinsam? Richtig, sie waren innovativ und haben die Welt verändert. Aber warum gelang es ihnen und anderen nicht? Den Traum vom Fliegen hegten viele vor den Gebrüdern Wright, gegen soziale Ungerechtigkeit...
Endstation Stutenbissigkeit – wenn Frauen Frauen auflaufen lassen
Frauen sind beruflich auf dem Vormarsch. Dank Frauenquote und zunehmend flexibleren Arbeitszeitmodellen begegnen sich immer öfter Frauen auch in der Chefetage. Doch die Fallstricke, über die sie dort (und andernorts) stolpern können, sind weder fachlicher noch...
Mentale Gesundheit
Immer wieder berichten mir Führungskräfte in Workshops, dass sie sich ausgepowert fühlen. Im Beruf müssen sie Höchstleistungen bringen, genauso wie Spitzensportler. Von Führungskräften wird Flexibilität, die Bereitschaft zu Veränderungen, Empathie, Kommunikation,...
Was wir von Spitzensportlern lernen können – Interview mit Kathi Wolff
Ich versuche derzeit Arbeit (Grundschullehrerin – Referendariat) und Leistungssport in Einklang zu bringen. Ende 2014 habe ich mein Studium (Lehramt an Grund- und Hauptschule – Schwerpunkt Grundschule) erfolgreich absolviert und mir danach eine Auszeit für mich und...

Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden!
Möchten Sie weitere, regelmäßige Informationen über Mentale Stärke, Positiv Führen, Motivation, Erfolg, Unternehmenserfolg, Stressmanagement, Selbstführung, Vertrauen und Führungsstärke?
Sie interessieren für unsere Workshops, Vorträge und unsere Aus- und Weiterbildungen?
Dann tragen Sie sich in unseren Newsletter ein und bleiben Sie so auf dem Laufenden!
Ich freue mich!