„Weil ich einfach erschöpft bin, weil ich einfach müde bin, weil ich keine Kraft mehr habe.“ Max Eberl, ehem. Sportdirektor der Borussia Mönchengladbach, zu seinem Rücktritt am 28.01.2022 Ob Fußballfan oder nicht – der emotionale Abschied des Gladbacher Sportdirektors...
Die mentale Gesundheit der Führungskräfte
Die wichtigste Ressource eines Unternehmens sind die Menschen und deren Interaktionen. Führungsverhalten und Führungsstil wirken sich erheblich auf die Gesundheit der Mitarbeiter aus und beeinflussen damit gravierend die Funktionsfähigkeit und Produktivität des...
Tipps: Angst reduzieren und Selbstvertrauen steigern
Wie man Angst reduzieren und das Selbstvertrauen in 7 Schritten steigern kann Haben Sie sich jemals die Frage gestellt: "Was ist das Schlimmste, was passieren kann?" Untersuchungen haben gezeigt, dass wir Problemen viel Bedeutung beimessen und nicht der Lösung. Aus...
Angst vor zweiter Welle ist negativ für eine starke, gesunde Psyche – Die Psyche stärken
Medien berichten momentan ständig über die „zweite Welle“. Was löst diese Alarmstimmung wegen Corona in Mitarbeitern, Kindern, Freunden und in uns aus? Ärger, Anspannungen, Aggressionen, Frust, Angst, Unsicherheit oder Stressgefühle? Reaktionen, die absolut normal und...
Dankbarkeit ist eine unterschätzte Kraft
Es gibt mehrere Eigenschaften, die erforderlich sind, um eine starke und respektierte Person und im Leben erfolgreich zu sein: Dankbarkeit, Demut, Empathie, Ehrlichkeit, Offenheit, Neugierde, Emotionalität, Begeisterungsfähigkeit, Großzügigkeit, Selbstbeherrschung und...
Gelassen bleiben in der Krise
Was braucht es, um in schwierigen Zeiten gelassen zu sein? Tipps, um in dieser neuen Krisensituation gelassen zu bleiben – auch Tipps für Führungskräfte. Inhalte: - Etappen-, Handlungsziele, Wochen-, Tagesziele - Reduzieren Sie Ihren Nachrichtenkonsum. - Relativieren...
Tipps, um in Zeiten des Corona-Virus die Angst nicht überhand nehmen zu lassen
Die durch das Corona-Virus ausgelöste Pandemie stellt die Menschen in Deutschland und weltweit vor viele und gänzlich unbekannte Herausforderungen. Es hat weitreichende politische und wirtschaftliche Konsequenzen. Viele werden in wirtschaftliche Not geraten. Die...
Stress – Was tun?
Mein Beruf, die vielen Reisen sind manchmal stressig, aber im Laufe der Jahre habe ich gelernt, wie man es durch Selbstfürsorge, Life Balance, Regeneration und Entspannung, Zufriedenheit, Urlaubsreisen, Lernen, inneres Gleichgewicht und Sinnfindung schafft. Stress ist...
Gesund führen schafft ein gutes Arbeitsklima und motivierte Mitarbeitende
Mehr als 80 % der Erwerbstätigen in Deutschland ist es am wichtigsten, dass sie sich bei der Arbeit wohlfühlen. Das ergab eine Umfrage des infas Institut im Auftrag der ZEIT quer durch alle Berufsgruppen mit 1.000 Befragten im Dezember 2018. 74% ist es zudem wichtig,...
Umgang mit Stress: Stress – ich tanze mit dir!
Umgang mit Stress: Die meisten von uns kennen das ewige Klagelied über leidigen Stress – zu viel Arbeit, zu viel Ärger, zu Überforderung, zu wenig Zeit für die Familie und sich selbst usw. – die Aufzählung ließe sich mühelos seitenlang fortsetzen. Stress setzt sich...
Energievampire erkennen
Energievampire (Nörgler, Bremser, Bedenkenträger, Krafträuber, Besserwisser, Opfer, …) ziehen Ihnen Energie ab. Vielfach merkt man es erst viel später, wie kräfteraubend der ein oder andere Mensch in unserem privaten oder beruflichen Umfeld ist. In diesem Kurzvideo...
Mentale Gesundheit
Immer wieder berichten mir Führungskräfte in Workshops, dass sie sich ausgepowert fühlen. Im Beruf müssen sie Höchstleistungen bringen, genauso wie Spitzensportler. Von Führungskräften wird Flexibilität, die Bereitschaft zu Veränderungen, Empathie, Kommunikation,...
Besser abschalten können
Hatten Sie einen anstrengenden Tag, einen cholerischen Chef, viele Telefonate, viele Meetings, Anreise mit Verspätung, …? Hat der Chef oder eine Kollegin mal wieder Arbeiten auf Sie abgewälzt? Wie gelingt es Ihnen, wenn Sie dann nach einem langen Arbeitstag nach Hause...
Stress im Verkauf – warum das Selbstmanagement eine entscheidende Rolle spielt
Sechs von zehn Berufstätigen erleben dauerhaft Stress im Job. Oft ist es die Summe vieler kleiner Belastungen, die bei uns Stress auslöst: ständige Zeitnot und Termindruck, der morgendliche Verkehrsstau, die nie abebbende Informationsflut, Ärger mit Kollegen oder...
Resilienz – wie wichtig ist Widerstandsfähigkeit im Leben?
Die vielbeschworene Resilienz gehört zu den Schlagwörtern unserer Zeit. Wer resilient, also psychisch widerstandsfähig, ist, kann besser mit Herausforderungen und Krisen umgehen, sagen Wissenschaftler. Zu den Herausforderungen eines Spitzensportlers gehört nicht nur...
Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden!
Möchten Sie weitere, regelmäßige Informationen über Mentale Stärke, Positiv Führen, Motivation, Erfolg, Unternehmenserfolg, Stressmanagement, Selbstführung, Vertrauen und Führungsstärke?
Sie interessieren für unsere Workshops, Vorträge und unsere Aus- und Weiterbildungen?
Dann tragen Sie sich in unseren Newsletter ein und bleiben Sie so auf dem Laufenden!
Ich freue mich!