Als Speaker & Mental Coach für Sportmentaltraining und High Performance helfe ich seit 20 Jahren sowohl Sportlern, Unternehmern, Vorständen, Wirtschaftspersönlichkeiten und Geschäftsleuten ihr maximales Potenzial auszuschöpfen.
Was zeichnet meinen Ansatz aus? Ich wende bewährte emotions- und sportpsychologische Techniken sowohl im sportlichen als auch im unternehmerischen Umfeld an. Egal, ob Sie ein Sportler sind, der sich auf einen Wettkampf vorbereitet, oder eine Führungskraft, die sich auf eine wichtige Präsentation oder Gespräch vorbereitet, mentale und emotionale Stärke macht den Unterschied.
Die Denkprinzipien, die Athleten helfen, Meisterschaften zu gewinnen, sind die gleichen, die den Geschäftserfolg vorantreiben. Ich hatte das Privileg, mit folgenden Zielgruppen zusammenzuarbeiten:
• Profi- und Amateursportler in verschiedenen Sportarten
• Führungskräfte und Geschäftsführer
• Vertriebsprofis und Vertriebsteams mit hohem Druck
• Leistungsorientierte Organisationen
Ich habe ich Ihnen hier Blogartikel und Podcast-Folgen zusammengestellt – mit praxisnahen Lösungen, die Sie sofort umsetzen können:
Selbstmotivation: Sei still, Schweinehund – 7 effektive Methoden
Bei manchem ist es jeder Montagmorgen, der Lust und Laune trübt, bei anderen fehlt immer wieder die Überwindung zum Sport nach Feierabend, oder es mangelt an Tatendrang, um längst geplante Projekte endlich in die Tat umzusetzen. Die Gründe, warum es Menschen an Selbstmotivation fehlt, sind so verschieden wie die Menschen selbst. Doch oft tappen viele dabei in die gleiche Denkfalle. Vielleicht kennen Sie diese Gedanken auch: „Wenn ich genug Geld hätte, dann würde ich xy tun“ oder „Wenn ich mehr Zeit hätte, dann würde ich…“, „Wenn ich so und so viel verdiene, dann…“. Das „Wenn…, dann…“-Schemata führt vor allem zum Aufschub, nicht zum Aufbruch.
Passender Podcast: Selbstmotivation: Wie motivierst du dich?
Nutzen Sie den Link zum Podcast bei Apple Podcasts, um keine Folge zu verpassen: https://apple.co/3wifmXd
Bei Spotify hier hören: https://spoti.fi/3wxrEtB
Oder Sie nutzen den Link zum RSS Feed, wenn Sie mit einem anderen Gerät Podcasts hören:
https://www.heimsoeth-academy.com/feed/podcast/
Gleich hier hören?
Um ins TUN zu kommen, und genau darin geht es bei der Selbstmotivation, helfen ein bewusstes Selbstmanagement und mentale Methoden. Denn wir Menschen sind Gewohnheitstiere. Es fällt uns leichter, an gewohnten Verhaltensmustern festzuhalten als neue, womöglich unbequemere oder völlig unbekannte Wege zu beschreiten. Unser innerer Schweinehund weiß genau, was er bellen muss, damit wir Gründe haben, Dinge nicht oder einfach so wie immer zu tun. Da braucht es Klarheit und mentale Stärke, um ihn zum Schweigen zu bringen.
14 Dinge, die Gewinner tun
Die Denkweise der Gewinner ist etwas, von dem wir alle profitieren können, um uns zu verbessern. Gewinner sind nicht unbedingt Menschen, die bei allem gewinnen, sondern Menschen, die die Persönlichkeit haben, Niederlagen, Fehler und Verluste abschütteln und dem Motto folgen, jeden Tag ein bisschen besser zu werden.
Sie sind inspirierend und beeinflussen die Menschen um sie herum mit ihrer Positivität, Klarheit und Energie. Die Entwicklung einer Siegermentalität und Growth Mindset mit Ihrem Team kann sich für Sie und Ihre Mitarbeiter auszahlen.
Gewinner gewinnen nicht immer, sie scheitern, sie vermasseln es und sie machen Dinge falsch. Sie nehmen ihren Fehler zur Kenntnis und beheben diese. Sie stehen immer wieder auf, sie bleiben mutig und wollen sich und die Menschen um sich herum jeden Tag verbessern. Gewinner erkennen auch, dass sie den Prozess genießen müssen. Die Person, die sie bei der Verfolgung dieses Ziels werden, ist oft lohnender und erfüllender als das eigentliche Ziel.
14 Dinge, die Gewinner tun: https://antje-heimsoeth.com/14-dinge-die-gewinner-tun/
Persönlichkeit verkauft. Mentale Stärke und Motivation im Vertrieb.
Mentale Strategien, die Ihren Erfolg verdoppeln können
Die größte Herausforderung im Vertrieb ist die Fähigkeit zur Selbstmotivation. In keinem anderen Beruf hört man vermutlich so oft das Wort „Nein“ wie im Vertrieb. Und trotzdem muss man zu jedem neuen Termin offen und motiviert auftreten können, auch nach vielen „Abweisungen“.
Vertrauen in sich selbst zu haben ist die Basis für einen erfolgreichen Verkäufer. Der Glaube an sich bringt Ihr gesamtes Potenzial zum Blühen. Antje Heimsoeth stellt Schritt für Schritt vor, wie Sie mit Ihrer inneren Stimme in Dialog gehen können, für mehr Zuversicht, eine positive Grundhaltung – insbesondere zu sich selbst, Selbstvertrauen und mentale-emotionale Stärke.
Themen in einer Zusammenarbeit können sein:
- … ergründet die Quelle Ihres Erfolgs: Ihre Persönlichkeit.
- … hilft Ihnen, aus Niederlagen zu lernen und daraus Lernerfahrungen, Erkenntnisse und einen neuen Ansporn zu gewinnen.
- … zeigt Ihnen einen gesunden Umgang mit Stress und Druck.
- … weiht Sie ein in die Erfolgstipps der Erfolgreichen.
Buch zum Thema >>
Die Macht der Persönlichkeit im Vertrieb >>
So geht Motivation im Vertrieb >>
Vertrieb: Reflexion statt Resignation – der gewinnbringende Umgang mit Niederlagen >>
Führungsfehler kosten Sie Umsatz und Mitarbeitende
Sie haben jahrelang darauf hingearbeitet – es ist endlich soweit – sie sind Führungskraft geworden. Im Blogartikel ein paar „Regeln“ und Impulse, damit Ihre Mitarbeiter sich wohlfühlen, Spaß an ihren Aufgaben haben und die gewünschte Leistung bringen. Die folgenden Fehler sollten Sie vermeiden: https://antje-heimsoeth.com/fehler-die-fuehrungskraefte-vermeiden-sollten/
Hier gibt es was auf die Ohren – Zwei Folgen aus meinem Podcast, die Sie nicht verpassen sollten:
Die authentische Führungskraft
Führungspersönlichkeiten brauchen folgende Eigenschaften: Authentizität („echt sein“ im Reden und Handeln), Überzeugungskraft, Glaubwürdigkeit und – als Basis für alle vorher genannten Skills – vor allem Vertrauenswürdigkeit.
Tipps für mehr Authentizität:
✅ Authentische Führungskräfte verfolgen Werte konsequent
✅ Transparenz und Ehrlichkeit
✅ Aktives Zuhören bzw. Hinhören
✅ Nonverbale Kommunikation
✅ Verletzlichkeit ist für authentische Führung von Bedeutung
✅ Menschlichkeit
✅ Echte Empathie
✅ Emotionale Intelligenz
✅ Stärkenorientierung
Seien Sie die Führungskraft, die befähigt und inspiriert I Motivation
Wenn Sie Ihre Mitarbeiter „einbeziehen“, können diese nicht nur lernen, sondern auch ihren Enthusiasmus und ihre Energie steigern.
Trust & Empower: Binden Sie Ihr Team in Entscheidungsprozesse ein. Dies fördert das Gefühl von Eigenverantwortung und Verantwortung.
Feedback: Schaffen Sie ein Umfeld, in dem Feedback häufig und konstruktiv ist. Es fördert kontinuierliches Lernen und Wachstum.
Verbinden Sie das „Warum“ mit der Vision: Teilen Sie die überzeugende Vision und Ziele des Unternehmens, um Teammitglieder zu motivieren.
Anerkennung und Wertschätzung: Erkennen Sie Leistungen an und machen Sie „Danke“ zu Ihrem Standard.
Berücksichtigen Sie unterschiedliche Perspektiven.
Fördern Sie die Zusammenarbeit.
Stellen Sie sicher, dass alle gehört werden.
Und nun sind Sie dran. Wie setzen Sie die Impulse um!?
Schreibe Sie mindestens fünf konkrete Umsetzungs- bzw. Handlungsschritte auf, die Sie in Ihren (Führungs-)Alltag integrieren wollen.
Möchten Sie Ihre mentale Stärke und Motivation verbessern? Lassen Sie uns in Kontakt treten! Egal, ob Sie sportliche Höchstleistungen oder geschäftlichen Erfolg anstreben, ich bin hier, um Sie dabei zu begleiten, Ihre beste Leistung zu erbringen, wenn es darauf ankommt.
©Antje Heimsoeth
0 Kommentare