Antje Heimsoeth VORTRAG – Mentale Stressbewältigung  - Warum die Balance zwischen Höchstleistung, Erholung und Regeneration wichtig ist

Jeder Euro, der in mentale Gesundheit und präventive Maßnahmen investiert wird, zahlt sich 5-fach aus.

(Analyse und Studie von Deloitte)

VORTRAG – STRESS GEGINNT IM KOPF – ENTSPANNUNG UND GELASSENHEIT AUCH

Was wir gegen Stress und Überlastung tun können – Burnout-Prävention

Mentale Stressbewältigung

Wie oft haben Sie heute schon auf Ihr Smartphone gesehen? Und wie viele Male auf das Zwitschern der Vögel draußen geachtet? Kurz inne gehalten und die Luft bewusst ein- und ausgeatmet? Die meisten von uns hetzen durch einen bis ins Detail verplanten Zwölf-Stunden-Tag, von Termin zu Termin. Unterwegs und abends auf der Bettkante checken wir nochmal E-Mails und soziale Netzwerke. Wir wollen ständig erreichbar, informiert und produktiv sein, kurz: unsere Multitasking-Fähigkeit beweisen. Eine fatale Haltung, die unsere Gesundheit physisch wie psychisch stark beansprucht.

Die richtige Balance zwischen Höchstleistung, Erholung und Regeneration ist enorm wichtig. Denn wer die Schrauben seines Getriebes zu fest anzieht, überdreht sie. Das Gewinde geht kaputt. Mit anderen Worten: Wer nur den Dauerlauf im Hamsterrad kennt, erntet irgendwann massive Erschöpfung. Besonders die Zahl der psychischen Erkrankungen steigt kontinuierlich, wie die Statistiken zeigen. Hinzu kommt: Mit zunehmendem Alter verlängert sich unsere Regenerationszeit. Ein achtsamer Umgang mit sich selbst wird immer wichtiger.

Freuen Sie sich auf spannende Inhalte wie:

  • Wie Sinn die Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter beeinflusst
  • Die innere Haltung – Umfeld – Pausen
  • Unsere Gedanken bestimmen unser Handeln. Unser Tun bestimmt unser Verhalten. Und unser Verhalten gestaltet unser Leben und unsere Umwelt.
  • Wie Rituale beim Abschalten helfen können: Das Feierabend-Rituale
  • Innere Stabilität- Effektive Strategien für Ausgeglichenheit
  • Sich mit der Macht der inneren Bilder abschotten („Tunnel“)
  • Umsetzungstipps für den Alltag im Job

Fragen und Antworten zum Thema Mentale Stressbewältigung

Wer ist verantwortlich für Burnout-Prävention?

Die Einzelnen, Arbeitgeber:innen, die Führungskräfte und die Organisation. 

Prävention gehört auf alle drei Ebenen:

  • Menschen / Arbeitnehmende, die ihre Belastungsgrenzen kennen & eine gesunde Lebensweise leben (Thema Eigenverantwortung).
  • Führungskräfte, die als Vorbilder (gesunder Umgang mit Stress, Pausen, Grenzen) das Arbeitsklima prägen.
  • Und Organisationen / Arbeitgeber:innen, die gesunde Arbeitsbedingungen schaffen.

Wie wirkt sich Stress auf Körper und Psyche aus?

Stress kann uns emotional zermürben. Zu viel Stress schwächt unser Immunsystem und führt zu ungesunden Verhaltensweisen wie Rauchen, Trinken, zu viel Alkohol, Bequemlichkeit und Faulheit statt ausreichender Bewegung (an der frischen Luft) und Ignorieren von Routinen.

Wie beeinflusst unser Denken / Mindset unser Erleben von Stress?

Eine veränderte Einstellung zu Stress kann uns gesünder machen. Denn eine veränderte Einstellung verändert auch die Reaktion des Körpers auf Stress. Eine US-amerikanische Studie aus dem Jahr 2012, die knapp 30.000 Erwachsene über einen Zeitraum von acht Jahren zu ihrem Stressempfinden und ihrer Haltung gegenüber Stress befragte, hat festgestellt, dass die Art und Weise, wie wir Stress betrachten und mit ihm umgehen, eine enorme Wirkung auf unsere körperliche Stressreaktion hat. So stellten die Wissenschaftler fest, dass Menschen, die viel Stress hatten und diesen als gesundheitsschädlich betrachteten, tatsächlich ein um 43 % höheres Sterberisiko hatten. Hingegen hatten Menschen mit viel Stress, die diesen nicht als schädlich ansahen, das niedrigste Sterberisiko der gesamten Studie, niedriger sogar als das jener Menschen, die vergleichsweise wenig Stress hatten.

Weiterlesen: https://antje-heimsoeth.com/umgang-mit-stress-stress-ich-tanze-mit-dir/

      Wie gegen Stress und Überforderung vorbeugen?

      – Frühwarnsignale erkennen
      – Psychologische Sicherheit fördern
      – Führungskräfte mental und emotional stärken, Resilienzentwicklung
      – Mentale Gesundheit als Basis für Lebensfreude und Leistungsfähigkeit fördern (30-tägige Challenge „Mentale Gesundheit“ >>)

      Warten Sie nicht zu lange: Machen Sie Burnout-Prävention zum Standard.

        Weitere Vorträge von Antje Heimsoeth

        Vortrag Mentale Gesundheit

        MENTALE GESUNDHEIT

        Vortrag Motivation

        MOTIVIERT FÜHREN – SICH SELBST UND ANDERE.

        Vortrag Resilienz

        RESILIENZ

        Gast-, Blogbeiträge und Presseberichte

         Resilienz im Arbeitsalltag stärken – Heimsoeth

        Antje Heimsoeth, Mental-Coach, gibt auf FOCUS online wertvolle Tipps, wie Sie Ihre Resilienz im Arbeitsalltag stärken und Stress effektiv bewältigen können: So aktivieren Sie den Resilienz-Booster im Job

        Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz – Heimsoeth

        Antje Heimsoeth, Focus-Online-Expertin, beantwortet wichtige Fragen zur mentalen Gesundheit am Arbeitsplatz: Wie Unternehmen die mentale Gesundheit ihrer Mitarbeiter fördern können

        KOSTENLOSE 10-TAGE- CHALLENGE

        Resilienz entwickeln, Stress reduzieren & die mentale Gesundheit stärken

        Hier kostenlos sichern >>

        Bücher zum Thema

        Antje Heimsoeth, Der Weg zu mentaler und emotionaler Führungsstärke

        Mentale Stärke: Was wir von Spitzensportlern lernen
        können

        Mentale Gesundheit: Wie wir entspannt unsere Leistungsfähigkeit erhalten

        Persönlichkeit verkauft: Mentale Stärke und Motivation im Verkauf

        Newsletter von Antje Heimsoeth