
Veränderungsbereitschaft bei Mitarbeitern stärken
Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung. Das gilt heute mehr denn je – in Organisationen, Teams und für jeden Einzelnen. Der Wandel ist eine Konstante in jedem Unternehmen, das nach Wachstum, Innovation und Erfolg strebt. Aber es ist kein Geheimnis, dass es...
„Was hat Psychologie mit Wirtschaft zu tun?“ – Meine Antwort: Alles.
Wirtschaftlicher Erfolg basiert zunehmend auf Fähigkeiten, die in der Psychologie des Menschen verankert sind: Selbstführung, emotionale Resilienz, Emotionalität und soziale Kompetenzen. Hinter jeder Entscheidung steckt ein Mensch. Hinter jedem Konflikt eine Emotion....
Warum Aufgeben nicht immer klug – und Durchhalten nicht immer dumm ist
„Erfolg ist nicht endgültig, Misserfolg nicht tödlich: Was zählt, ist der Mut, weiterzumachen.“ - Winston Churchill “Erfolg ist kein Besitz - er ist nur gemietet und jeden Tag ist die Miete fällig” – Hansi Flick Es gibt kein „Ich habe es geschafft“ im Sport oder im...
Psychologisches Kapital – Tipps
Fred Luthans ist ein bekannter Professor für Management, der sich auf Organisationsverhalten spezialisiert hat. Seine Arbeit konzentriert sich maßgeblich auf das Konzept des "Positiven Psychologischen Kapitals" (PsyCap). In der positiven Psychologie beschreibt der...
Charisma kann man (nicht) lernen
Aus welchen Gründen haben manche Menschen eine charismatische Ausstrahlung und andere nicht? Was ist das besondere Etwas, das dafür sorgt, dass Zuhörer gebannt an den Lippen hängen und vor Begeisterung jedes Wort aufzusaugen scheinen? Was ist eigentlich Charisma? Ein...
Positive Leadership als Veränderungsmotor – Führen in turbulenten Zeiten
Welche Leadership Skills werden in Zukunft entscheidend sein? Empathie: Empathie ist die Fähigkeit, emotional zu verstehen, was andere Menschen fühlen, Dinge aus ihrer Sicht zu sehen und sich an ihrer Stelle vorzustellen. Empathie erfordert Perspektiveneinnahme: die...
Mentale Stärke: Was wir von Spitzensportlern lernen können
Buchzusammenfassung "Mentale Stärke: Was wir von Spitzensportlern lernen können" von Antje Heimsoeth Spitzensportler leben uns vieles vor, was sich auf andere Lebensbereiche übertragen lässt: Sie zeigen uns, dass sich mit vollem Einsatz, harter Arbeit, Motivation,...
Unser Mindset entscheidet – Erfolg beginnt im Kopf
Als sie noch ein kleines Kind war, hat sie den Moment schon oft geübt. Dann nämlich, wenn sie auf ihrem Stockbett im Kinderzimmer stand, die Hände hochreckte und jubelte – in Gedanken mit einer Goldmedaille um den Hals. Bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang...
Inner Mental Change: Transformation beginnt im Kopf
Mit Vorurteilen ist eine Transformation sicher nicht möglich. Aber sich von eigenen Vorurteilen zu trennen ist enorm schwierig. Ich selber habe erfahren, dass es eigentlich nur gelingt, wenn ich positive Erfahrungen machen, die meine Vorurteile aufweichen und ich dies...
Führen durch Veränderung – Führen durch Change
Eine Studie von Dell Technologies aus dem Jahr 2022 zeigt, dass 62 % der deutschen Führungskräfte glauben, dass ihr Unternehmen bei der Planung von Transformationsprojekten die Anforderungen an die eigene Belegschaft unterschätzt. Zudem sind 52 % der Meinung, dass der...
Tipps für öffentliches Reden
Tipps für öffentliches Reden gibt es zahlreiche im Netz. Aber manches davon stimmt so nicht. Hier sind ein paar Mythen über öffentliches Reden – und was tatsächlich funktioniert: MYTHOS #1: "Großartige Redner werden geboren, nicht gemacht." → Öffentliches Reden ist...
Die 3-3-3-Methode Achtsamkeitstechnik
Die 3-3-3-Methode ist eine Achtsamkeitstechnik zum Abbau von Ängsten, Nervosität und inneren Blockaden. Ich praktiziere Achtsamkeit seit mehreren Jahren und habe festgestellt, dass sie mir hilft, mich von Angstgefühlen zu lösen. Es gibt viele verschiedene...
