Am 10. Oktober 2025 ist der Welttag der mentalen Gesundheit. Der Oktober ist der Monat des Bewusstseins für mentale Gesundheit, und ehrlich gesagt könnte das Thema in diesem Jahr nicht aktueller sein: In einer Welt, die zunehmend von Konflikten, Klimawandel, Kriegen...
			
			Mentale Gesundheit: „Psycho-Boom“?
Mentale Gesundheit wird meiner Ansicht nach immer wichtiger, weil sie immer mehr bedroht ist.In einer immer schneller drehenden Welt, die mehr Anforderungen schon an unsere Kleinsten hat, bleibt die mentale Gesundheit auf der Strecke. Schon Kinder fühlen sich...
Future of Work vs. New Work
New WorkNew Work bedeutet für mich vor allem die Möglichkeit, Arbeit mit persönlicher Erfüllung zu verbinden. Die Betonung von Autonomie, Kreativität und Sinnhaftigkeit spricht genau die Bedürfnisse an, die in der Arbeitswelt oft übersehen werden. Bei New Work dreht...
Wahre Ursache von Burnout? Entsteht Burnout durch zu viel Arbeit?
Burnout wird oft missverstanden und als etwas betrachtet, das einfach durch zu viel Arbeit entsteht. In Wirklichkeit ist es ein vielschichtiges Problem, das aus der Vernachlässigung eigener Bedürfnisse und der Missachtung unserer Werte resultiert. Burnout entsteht,...
Was wir gegen Überlastung und Stress tun können – mit Antje Heimsoeth
„Im ersten Halbjahr 2024 gab es bundesweit einen starken Anstieg bei den psychischen Erkrankungen. Bei den Fehltagen aufgrund von Depressionen oder Anpassungsstörungen gab es im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einen Anstieg um 14,3 Prozent.“ (DAK, 2024) Frauen sind...
30-tägige Challenge „Mentale Gesundheit“
Hier ist ein 30-Tage-Leitfaden, um Ihre mentale Gesundheit zu verbessern: #1. Selbstwahrnehmung und -reflexion: Fragen Sie sich: Wie fühle ich mich gerade? Kümmern Sie sich um Ihre Gesundheit? Was ist mit Ihrer körperlichen, sozialen und emotionalen Gesundheit? Woher...
Patentrezepte für Lifebalance – Fehlanzeige
"Work-Life-Balance" ist für mich der größte Unsinn der Gegenwart. Wir müssen wirklich von allen guten Geistern verlassen sein dass wir den positivsten Begriff den wir haben - Life - in ein Gegensatzpaar stellen mit „Arbeit“. Das Leben ist zu kurz für "entweder/oder"....
Weltglückstag 2024 – Glück ist eine Entscheidung
Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat in ihrer Resolution 66/281 vom 12. Juli 2012 den 20. März zum Internationalen Tag des Glücks erklärt und dabei die Bedeutung von Glück und Wohlergehen als universelle Ziele und Bestrebungen im Leben der Menschen auf...
Burnout in unserer Arbeitswelt
37 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland fühlen sich ausgebrannt! Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit liegt bei 34,7 Stunden. Die Erhebung stammt vom Statistischen Bundesamt (und ist natürlich nicht wirklich aussagekräftig). Hier mal der Link....
Tipps Resilienzförderung – Entwickeln Sie Ihre Resilienz in einer Welt des Wandels
Das Jahr 2023 war für viele von uns ein sehr emotionales Auf und Ab, geprägt von Unsicherheiten, Wut, Kriegen und Krisen, Rekord-Hitzewellen und ständigen Veränderungen. Wie können wir solche Zeiten bewältigen? Resilienz wird im Duden als „die psychische...
Selbstfürsorge Tipps für die Feiertage
Mit diesen Selbstfürsorge Tipps kommen Sie gut durch die oftmals herausfordernden Feiertage Der Dezember ist ein Monat, in dem wir die ganze Bandbreite an Emotionen erleben können! Stress, Liebe, Einsamkeit, Freude, Enttäuschung, Frieden, Vorfreude, Angst, Lachen und...
Mentale Gesundheit fördern: Tipps für Mitarbeiter:innen und Führungskräfte
Unternehmen und Mitarbeitende für das wichtige Thema „Mentale Gesundheit“ sensibilisieren Burnout, psychische Probleme und Depressionen sind Themen, mit denen Personaler und HR-Verantwortliche immer öfter zu tun haben. Ob in Vorstellungsgesprächen oder bei...
Mentale Gesundheit – Basis für Lebensfreude und Leistungsfähigkeit
Mentale Gesundheit stärken: Strategien für Lebensfreude und Leistungsfähigkeit Wie wichtig mentale Gesundheit in unserem Leben ist, zeigt dieser Artikel anhand aktueller Zahlen und Studien – aber auch Strategien, wie jeder für sich, und wir alle gemeinsam besser für...
Tipps zur Selbstfürsorge im Alltag
Selbstfürsorge ist die Praxis, Maßnahmen zu ergreifen, um sich auf den Ebenen Denken (Kognition) – Verhalten – Emotionen – Körper gut um sich selbst zu kümmern. Das ist wichtig für die Erhaltung von Gesundheit und Wohlbefinden. Selbstfürsorge kann helfen, Stress...
Mentale Gesundheit
Das Thema Mentale Gesundheit ist wirklich extrem wichtig! In 2021 hatten bereits 38% der Beschäftigen in Deutschland das Gefühl, in den letzten 30 Tagen auf Grund von Arbeitsstress ausgebrannt zu sein. Tendenz steigend, 2019 waren es „nur“ 26% (Gallup Engagement Index...
			Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden!
Möchten Sie weitere, regelmäßige Informationen über Mentale Stärke, Positiv Führen, Motivation, Erfolg, Unternehmenserfolg, Stressmanagement, Selbstführung, Vertrauen und Führungsstärke?
Sie interessieren für unsere Workshops, Vorträge und unsere Aus- und Weiterbildungen?
Dann tragen Sie sich in unseren Newsletter ein und bleiben Sie so auf dem Laufenden!
Ich freue mich!















