Vortrag MENTALE GESUNDHEIT von Antje Heimsoeth

Invest in die mentale Gesundheit ist ein Invest in eine positive Zukunft.

Vortrag Mentale Gesundheit: Wie wir entspannt unsere Leistungsfähigkeit erhalten

Leistungsdruck, Zeitdruck oder andere als Stress und psychische Belastung empfundene Situationen kennen wir alle aus unserem Arbeitsalltag. Manche erleben sie öfter und intensiver als andere.

Mentale Gesundheit ist kein Luxus – sie bildet die Grundlage für alles: Ihre Konzentration, Ihre Beziehungen, Ihr Selbstwertgefühl, Ihren Erfolg. Wenn Sie sich geistig zerstreut, emotional festgefahren oder von den Anforderungen des Lebens überfordert fühlen, ist das keine Schwäche – es ist ein Zeichen. Ein Ruf nach Selbstfürsorge.

Der Vortrag beinhaltet Werkzeuge für emotionales Wohlbefinden, innere Stärke und Selbstführung. Egal, wo Sie sich auf Ihrem Weg befinden, dieser Vortrag vermittelt Ihnen, was die meisten von uns nie gelernt haben: Wie Sie auf Ihre mentale Gesundheit achten.

 

Vortrag Mentale Gesundheit – Freuen Sie sich auf spannende Inhalte wie:

  • Selbst.Bewusst.Sein.
  • Gesundheit braucht Achtsamkeit. Alles beginnt im gegenwärtigen Moment.
  • Montags fad, freitags fröhlich? Die Einstellung macht´s
  • Entspannung und Aktivität in Balance. Jeder entspannt anders. Es gibt keinen allgemeingültigen Weg
  • Stress lass nach – effektive Techniken von A wie „Abschalten nach der Arbeit“ bis Z wie „Zeit und Zufriedenheit trotz hoher Belastung“.
  • Digitale mentale Gesundheit
  • Wie steige ich aus negativen Gedanken aus?
  • Resilienzförderung und Schutz vor psychischen Belastungen
  • Die Macht der inneren Bilder – Visualisierung (Ruhebild)
  • Wie manage ich aktiv meinen persönlichen Energietank?

Aus der Praxis, aus dem wahren Leben, ohne Schnickschnack!

Antje versteht es, mit ausdrucksstarken Zitaten und Bildern und vielen persönlichen Beispielen, unter anderem aus dem Sport, Ihre Aussagen ganz klar auf den Punkt zu bringen, einfach und verständlich. Sie vermittelt klare Botschaften.
Mitarbeitende und Führungskräfte können wissenschaftlich fundierte Methoden aus der Psychologie, Sportpsychologie und dem Mentaltraining genauso nutzen wie Spitzensportler, um mentale Herausforderungen eigenständig zu meistern und ihre mentale Gesundheit bewusst zu stärken. 

Auf Wunsch vertieft sie die Inhalte ihres Vortrags durch Workshops, Schulungen Ihrer Führungskräfte, Webinare oder interaktive Formate, um den Transfer in die Führungspraxis sicher zu stellen. Rufen Sie mich unter +49 171 6163194 an, um zu besprechen, wie ich die Entwicklung ihrer Führungskräfte unterstützen kann.

Vortrag Mentale Gesundheit I Antje Heimsoeth

MEHR ZUM THEMA MENTALE GESUNDHEIT

Mentale Gesundheit – Warum sie uns alle angeht

Mentale Gesundheit – Warum sie uns alle angeht

Podcastfolge

Podcastfolge „Mentale Gesundheit der Führungskräfte“

Trainer für mentale Gesundheit

Trainer für mentale Gesundheit

Antje Heimsoeth, Focus-Online-Expertin

Antje Heimsoeth beantwortet für Focus Online Fragen zur mentalen Gesundheit am Arbeitsplatz.

Bücher von Antje Heimsoeth

Was ist mentale Gesundheit überhaupt?

Gesamtheitlich wird Gesundheit von der WHO (Weltgesundheitsorganisation) seit 1948 als „ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und des sozialen Wohlbefindens und nicht nur das Fehlen von Krankheit oder Gebrechen“ definiert. Auch auf die Fragen „Was ist mentale Gesundheit?“ sowie „Was macht psychische Gesundheit aus?“ liefert die WHO im Jahr 2019 eine Definition: „Psychische Gesundheit ist ein Zustand des Wohlbefindens, in dem eine Person ihre Fähigkeiten ausschöpfen, die normalen Lebensbelastungen bewältigen, produktiv arbeiten und einen Beitrag zu ihrer Gemeinschaft leisten kann.“

Warum ist mentale Gesundheit am Arbeitsplatz so wichtig?

  • Stress, Burnout und Angstzustände betreffen nicht nur den Einzelnen!! Sie wirken sich auf Teams, Leistung und letztendlich auf die Geschäftsergebnisse aus.
  • Viele Menschen sind erschöpft und überfordert, haben ein hohes Burnout-Risiko. Die Überforderung nimmt zu.
  • Produktivität sinkt, Produktivitätsausfälle – das kostet Milliarden.
  • Depressionen haben zugenommen.
  • Fehl- und Krankheitstage aufgrund psychischer und physischer Belastungen nehmen zu.
  • Wertschätzung ist ein Gesundheitsfaktor, besonders im Arbeitsleben. Sie erleichtert den Ausstieg aus der Stressspirale, steigert das Wohlbefinden und die Motivation. Fehlt hingegen die Anerkennung des Chefs, kann das Mitarbeiter krank machen.
  • Wer trotz Krankheit arbeitet, um den Bonus zu behalten, betreibt „Präsentismus“.
  • Unsichtbares Leiden.

Wie können Führungskräfte die mentale Gesundheit am Arbeitsplatz fördern?

Strategien für Führungskräfte

  • Skalierung der eigenen mentalen Gesundheit von 1 – 10
  • Vorbild-Rolle wahrnehmen
  • Pausen nehmen, am besten offline
  • Arbeitszeit ohne Meetings
  • Kurze, wöchentliche Check Ins, Dauer: 1 Minute. Evtl. anonym machen.
    Ziel: Hindernisse, Herausforderungen, Stresslevel, Erschöpfung aufzeigen. Teamzusammenhalt fördern. Aufeinander achtgeben.
  • Regelmäßige 10-minütige Reflexion mit dem Team zum Thema Reflexion & mentaler Gesundheit
  • Impulsumfragen: Mitarbeitern die Möglichkeit geben, anonym Feedback zu geben
  • Der gute, respektvolle Umgang miteinander im Arbeitsalltag.

    Wie können Unternehmen die mentale Gesundheit am Arbeitsplatz fördern?

    Strategien für Unternehmen: Gesunde Menschen = gesundes Unternehmen

    • Beratungsangebote zur Verfügung stellen
    • Flyer erstellen mit QR Code und auslegen
    • Apps
    • Umfragen, Impulsumfragen: Mitarbeitern die Möglichkeit geben, anonym Feedback zu geben
    • Ressourcen und Angebote in der Cloud oder im Intranet
    • Regelmäßige Entspannungsangebote für Mitarbeitende.
    • Coaching für mentale Gesundheit für Mitarbeitende anbieten

      Wie können Mitarbeiter ihre mentale Gesundheit stärken?

      Strategien, die ermöglichen, mental gesund zu bleiben – im Arbeitsalltag

      • Unsichtbares sichtbar machen
      • Selbstwahrnehmung fördern, schriftliche Selbstreflexion auf den Ebenen Gedanken – Emotionen – Verhalten – Körper
      • Wie äußert sich Stress bei mir? Frühwarnsystem erstellen und schulen
      • Atemtechniken, tiefe Bauchatmung, Achtsamkeit: Wie geht es mir vor der Übung? Wie geht es mir nach der Übung?
      • Energie-Räuber in deinem Leben analysieren und aus deinem Leben verbannen: https://www.heimsoeth-academy.com/energieraeuber-aus-dem-leben-verbannen/
      • Stärkung der Resilienz mithilfe des Tools „Energiefass“
      • Buchung einer Coaching- oder Therapiesitzung
      • Sagen Sie Ihrem Vorgesetzten, dass Sie überfordert sind.
      • Mit einem Freund sprechen, ohne so zu tun, als wäre alles in Ordnung.
      • Fragen Sie Ihren Hausarzt nach Möglichkeiten für die mentale Gesundheit.
      • Der gute, respektvolle Umgang miteinander im Arbeitsalltag.

        Weitere Vorträge von Antje Heimsoeth

        Wirtschaftsempfang

        Menschlichkeit und Wertschätzung als Zukunftskompetenzen und Erfolgsfaktoren

        WAS WIR VON SPITZENSPORTLERN LERNEN KÖNNEN

        WAS WIR VON SPITZENSPORTLERN LERNEN KÖNNEN

        MOTIVIERT FÜHREN – SICH SELBST UND ANDERE.

        MOTIVIERT FÜHREN – SICH SELBST UND ANDERE.

        UNTER STRESS EINEN KLAREN KOPF BEWAHREN

        UNTER STRESS EINEN KLAREN KOPF BEWAHREN

        VORTRAG – GESUNDES FÜHREN

        GESUNDES FÜHREN

        Vortrag und Seminarreihe Selbst- und Emotionsmanagement

        VORTRAG UND SEMINARREIHE
        SELBST- UND EMOTIONSMANAGEMENT

        Anfragen und Buchungen

        Wir freuen uns über Ihre Nachricht oder Ihren Anruf!

        Anrufen

        +49 171 61 63 194

        E-Mail schreiben

        Postanschrift

        Schützenstr. 24, D – 83024 Rosenheim

        Newsletter von Antje Heimsoeth