Die EM sorgt für eine positive Stimmung in der Gesellschaft. In meinem Umfeld bemerke ich eine sichtbare Veränderung: Menschen werden gesprächiger und beginnen ihre Unterhaltungen oft mit Fussball, um dann zu tiefergehenden, persönlicheren Themen überzugehen. Dieser...

Die Konzepte aus dem Sport Mentalcoaching für den Geschäftserfolg nutzen
Selbstvertrauen und Willenskraft gehören für den Erfolg eines Spitzensportlers ebenso dazu wie Mut, Entschlossenheit, Disziplin oder Zielstrebigkeit. Die Quelle für ihre High Performance liegt bei Top-Athleten längst nicht nur in gut trainierten Armen oder Beinen,...
Wirtschaftsempfang des Berchtesgadener Lands 2024 mit Antje Heimsoeth: Wertschätzung und Menschlichkeit als Erfolgsrezept
Kostet nichts und bringt viel - Wie Wertschätzung ausdrücken? Antje Heimsoeth gibt Unternehmern und Chefs diese Tipps Am 27. Juni 2024 durfte ich die Key Note „Positiv Führen“ beim Wirtschaftsempfang des Landkreises Berchtesgadener Land halten. Gäste waren unter...
14 Dinge, die Gewinner tun
Die Denkweise der Gewinner ist etwas, von dem wir alle profitieren können, um uns zu verbessern. Gewinner sind nicht unbedingt Menschen, die bei allem gewinnen, sondern Menschen, die die Persönlichkeit haben, Niederlagen, Fehler und Verluste abschütteln und dem Motto...
Patentrezepte für Lifebalance – Fehlanzeige
"Work-Life-Balance" ist für mich der größte Unsinn der Gegenwart. Wir müssen wirklich von allen guten Geistern verlassen sein dass wir den positivsten Begriff den wir haben - Life - in ein Gegensatzpaar stellen mit „Arbeit“. Das Leben ist zu kurz für "entweder/oder"....
Weltglückstag 2024 – Glück ist eine Entscheidung
Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat in ihrer Resolution 66/281 vom 12. Juli 2012 den 20. März zum Internationalen Tag des Glücks erklärt und dabei die Bedeutung von Glück und Wohlergehen als universelle Ziele und Bestrebungen im Leben der Menschen auf...
Burnout in unserer Arbeitswelt
37 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland fühlen sich ausgebrannt! Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit liegt bei 34,7 Stunden. Die Erhebung stammt vom Statistischen Bundesamt (und ist natürlich nicht wirklich aussagekräftig). Hier mal der Link....
6 Motivationsfaktoren am Arbeitsplatz zur Motivation von Mitarbeitenden
So motivieren Sie Ihre Mitarbeiter „Führen ist vor allem das Vermeiden von Demotivation“, sagt Autor und Führungsexperte Reinhard Sprenger. Und mit dieser Aussage macht er eine der Kernaufgaben von Führung deutlich: Es gilt, andere zu inspirieren statt durch...
Vom Spitzensport lernen (2024)
Warum ist mentale Stärke im Sport so wichtig? "Du musst dich mit dir, mit deinen Gedanken auseinandersetzen." sagt Slalom-Ass Linus Straßer (zdfheute v. 28.01.2024), dem zwei Slalom Siege in Kitzbühel und Schladming in vier Tagen gelungen sind. Für alle Nicht Ski...
Führungskräfte-Bashing in den sozialen Netzwerken
Soziale Netzwerke wurden ursprünglich mit dem Ziel geschaffen, Menschen miteinander zu verbinden. Informationen und Interaktion standen im Mittelpunkt. Wir wollten in Kontakt kommen und bleiben. Communitys aufbauen und uns selbst darstellen. Geschäftlich eine Marke...
Tipps Resilienzförderung – Entwickeln Sie Ihre Resilienz in einer Welt des Wandels
Das Jahr 2023 war für viele von uns ein sehr emotionales Auf und Ab, geprägt von Unsicherheiten, Wut, Kriegen und Krisen, Rekord-Hitzewellen und ständigen Veränderungen. Wie können wir solche Zeiten bewältigen? Resilienz wird im Duden als „die psychische...
Selbstfürsorge Tipps für die Feiertage
Mit diesen Selbstfürsorge Tipps kommen Sie gut durch die oftmals herausfordernden Feiertage Der Dezember ist ein Monat, in dem wir die ganze Bandbreite an Emotionen erleben können! Stress, Liebe, Einsamkeit, Freude, Enttäuschung, Frieden, Vorfreude, Angst, Lachen und...
4-Tage-Woche – ist der Lockruf weniger Arbeit eine tragfähige Lösung?
Die 4-Tage-Woche ist in aller Munde. In Großbritannien haben sich 56 von 61 Unternehmen nach einem halben Jahr Modellversuch dazu entschieden, die 4-Tage-Woche fortzusetzen – bei vollem Lohnausgleich. Die Mitarbeitenden seien ausgeglichener, gesünder und genauso...
Möglichkeiten, wie Sie Ihr Selbstvertrauen aufbauen können
Wenn Sie mit einem geringen Selbstwertgefühl zu kämpfen haben, ist es wichtig, Maßnahmen zu ergreifen und an der Stärkung Ihres Selbstvertrauens zu arbeiten. Hier sind einige Tipps: 1. Erkennen Sie Ihre Leistungen an: Ein Weg, Selbstvertrauen aufzubauen, besteht...
Mentale Gesundheit geht uns alle an!
Unternehmen und Mitarbeiter:innen für ein wichtiges Thema sensibilisieren Burnout, psychische Probleme und Depressionen sind Themen, mit denen Personaler und HR-Verantwortliche immer öfter zu tun haben. Ob in Vorstellungsgesprächen oder bei Entwicklungsmaßnamen – es...

Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden!
Möchten Sie weitere, regelmäßige Informationen über Mentale Stärke, Positiv Führen, Motivation, Erfolg, Unternehmenserfolg, Stressmanagement, Selbstführung, Vertrauen und Führungsstärke?
Sie interessieren für unsere Workshops, Vorträge und unsere Aus- und Weiterbildungen?
Dann tragen Sie sich in unseren Newsletter ein und bleiben Sie so auf dem Laufenden!
Ich freue mich!