
Führung 4.0
Wir haben maßgebliche Veränderungen in verschiedenen Branchen - in der Medienindustrie, in der Gesundheitsindustrie, in der Autoindustrie. Parallel findet eine ganz fundamentale Veränderung der Arbeitswelt statt. Da haben wir agiles Arbeiten, da haben wir...
Glück und Erfolg beginnen im Kopf
„Glück ist keine Station, an der man ankommt, sondern eine Art zu reisen.“ Margaret Lee Runbeck, US-amerikanische Autorin Glück ist eins der schönsten Gefühle der Welt – kein Wunder, dass im Grunde jeder auf der Suche danach ist. Denn: Wer möchte nicht glücklich sein?...
FOMO: Die Last mit dem Leben der Anderen
Jede Minute werden 16 Millionen Textnachrichten verschickt und fast eine halbe Million Tweets abgesetzt. Hierzulande verwenden Handynutzer täglich allein 33 Minuten auf Facebook (Quelle: statista.com). Das Bedürfnis, mit der Welt und ihren Ereignissen ständig...
Warum jedes Team Werte braucht – und wie können diese entwickelt werden
„Wir können den Wind nicht ändern, aber wir können die Segel anders setzen.“ Aristoteles Laden Sie alle sechs Monate oder zumindest einmal im Jahr ihre Mitarbeiter zu einem Team Workshop ein? Und reden als Führungskraft bzw. Teamleiter mit ihrem Team über ein Thema,...
Herausforderung Change: Wie werteorientierte Führung weiterhelfen kann
Wir leben in einer Zeit des rasanten Wandels, geprägt von neuen Technologien, Digitalisierung, Vorgehensweisen und Begriffen. Einer davon ist die vielbeschworene VUCA-Welt. Hinter diesem Akronym verbergen sich Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität als...
Vertrauen entscheidet: Maßnahmen für Einzahlungen auf das Vertrauenskonto
Vertrauen ist die Grundlage des Zusammenlebens und eines jeden Erfolgs – ob für den Einzelnen, ein Team oder eine Gemeinschaft. „Vertrauen ist für alle Unternehmungen das große Betriebskapital, ohne welches kein nützliches Werk auskommen kann. Es schafft auf allen...
Vertrauen als Schlüssel zum Führungserfolg – warum Führung ohne diese Basis nicht funktioniert
Wie lässt sich Vertrauen aufbauen und pflegen? Wann, wo und wie entsteht Vertrauen? Was wurde nicht alles geschrieben über Führung. Unzählige Bücher beschäftigen sich damit, was eine Führungskraft können und leisten muss. Zahlreiche Studien belegen die Bedeutung der...
So geht Motivation im Vertrieb
Die unsichtbare Kraft: Warum mentale Stärke und innere Motivation eine entscheidende Rolle im Vertrieb und Verkauf spielen Starker Wettbewerb, sich ständig ändernde Marktbedingungen, kritische Kunden, ambitionierte Vorgaben – die Herausforderungen im Vertrieb und...
Was erfolgreiche Manager ausmacht
Das Unternehmen Google wollte herausfinden, was einen Manager auszeichnet. Heraus kamen zehn Fähigkeiten, die jede Führungskraft besitzen sollte. Die Managerqualität wurde auf der Grundlage von zwei quantitativen Kennzahlen definiert: Managerleistungsbewertungen und...
Mitarbeiterbindung – Motivation durch Wertschätzung
Mitarbeiterbindung bedeutet mehr als flexible Arbeitszeit, Homeoffice und Bonuszahlungen Ein gut funktionierendes Team und eine geschickte Personalführung sind zentrale Größen für den Erfolg einer Abteilung bzw. eines Unternehmens. Die Führungs- und Arbeitskultur...
Erfolgsrezept Mitarbeiterführung: Vorbild sein – Selbstführung
„Wenn ein Manager sich nicht selbst führen kann, werden ihn keine Fähigkeit, Fertigkeit, Erfahrung und kein Wissen zu einem leistungsfähigen Manager machen.” Peter Drucker Die Vorbildfunktion ist und bleibt eine Kernaufgabe jeder Führung. Führung bedeutet, Vorbild zu...
EXKLUSIVER VORTRAG „Vom Spitzensport lernen“
Antje Heimsoeth live erleben Impulse für persönliche und unternehmerische Bestleistungen. Spitzensportler müssen Experten für mentale Stärke sein. Sie leben uns vieles vor, was sich auf das Berufsleben übertragen lässt: Sie zeigen uns, dass sich mit vollem Einsatz,...
