Die Olympischen Winterspiele von Beijing sind zu Ende gegangen. Mit zwölf Goldmedaillen belegt Deutschland den zweiten Rang im Medaillenspiegel nach Norwegen. Die Athletinnen und Athleten haben Spitzenleistungen erbracht – und gleichzeitig gezeigt, welche Faktoren...

Mentale Gesundheit – Warum sie uns alle angeht
„Weil ich einfach erschöpft bin, weil ich einfach müde bin, weil ich keine Kraft mehr habe.“ Max Eberl, ehem. Sportdirektor der Borussia Mönchengladbach, zu seinem Rücktritt am 28.01.2022 Ob Fußballfan oder nicht – der emotionale Abschied des Gladbacher Sportdirektors...
Fehlt es fürs Home-Office an Vertrauen?
Skeptiker unter den deutschen Managern befürchten, dass Mitarbeiter im Home-Office ihrer Arbeit nicht oder nicht ausreichend nachgehen. Klar ist, dass die Remote-Arbeit jede Menge Herausforderungen bereithält – neben technischen noch vielmehr (zwischen-)menschliche....
Wo Wertschätzung fehlt, mangelt es an Motivation
Ob es um Respekt oder um Chancen, um Selbstwirksamkeit oder Erfolg und Anerkennung geht – in jedem Handlungsfeld der vielbeschworenen Wertschätzung herrscht Mangel in Deutschlands Unternehmen, wie die Studie „Erfolgsfaktor Wertschätzung“ der Personalberatung Rochus...
Selbstverantwortung ist der Schlüssel zu mehr Einfluss
2021 neigt sich dem Ende – wie es für Sie verlaufen ist, ist nicht allein den äußeren Umständen geschuldet, auch wenn diese es stärker beeinflusst haben, als Ihnen vielleicht lieb war angesichts der anhaltenden Pandemie. Fakt ist: Wir sind selbst verantwortlich für...
Warum Vertrauen eben doch besser als Kontrolle ist!
New Work, selbstorganisiertes Arbeiten, flache Hierarchien, Home-Office. Das klingt alles erst einmal nach "schöner heiler Welt" und jeder Menge Vorschussvertrauen. Wider Erwarten – oder für einige gerade auch nicht – hält eine Mehrheit deutscher und österreichischer...
Vertrauen entscheidet über Performance und Profit
Ich bin beruflich viel unterwegs und nächtige deshalb oft in Hotels. Ob ich mich dort wohlfühle oder nicht, darüber entscheidet neben Standort und Ausstattung vor allem das Personal. Es macht für mich einen großen Unterschied, ob ich auf freundliche oder unfreundliche...
Mitarbeiterzufriedenheit basiert auf guter Führung und förderlicher Unternehmenskultur
Es ist eine gefährliche Schere, deren Auseinanderklaffen Deutschlands Wirtschaft zunehmend belastet: mangelhafte Führungskultur auf der einen Seite und demotivierte Mitarbeitende sowie anhaltender Fachkräftemangel auf der anderen Seite. Denn im Ergebnis bedeutet das...
Der förderliche Effekt von Freundlichkeit
Wussten Sie, dass wir Deutschen unsere Fähigkeit, freundlich gegenüber anderen zu sein, auf einer Skala von 1 bis 10 nur mit 6,5 angeben? Auch um die Freundlichkeit, die wir von anderen empfangen, ist es nicht viel besser bestellt, wie die 2019 vom Basel Institute of...
Persönlichkeit im Beruf: Zur starken Führungskraft werden
Erfolgreiche Führungskräfte brauchen so einiges: Eine stabile und starke Persönlichkeit gehört ohne Zweifel dazu. Sie ist Voraussetzung und zugleich das Ergebnis einer regelmäßigen Selbstreflexion durch Selbstwahrnehmung und Selbsterkenntnis. Im Idealfall messen wir...
Fehler, die Führungskräfte vermeiden sollten
Du hast jahrelang darauf hingearbeitet - es ist endlich soweit – sie sind Führungskraft geworden. Im Folgenden ein paar „Regeln“ und Impulse, damit Deine Mitarbeiter sich wohlfühlen, Spaß an ihren Aufgaben haben und die gewünschte Leistung bringen. Die folgenden...
Raus aus der Komfortzone, rein in die Verantwortung
Was Bundesgleichstellungsministerin Franziska Giffey und Bundesjustizministerin Christine Lambrecht mit dem Zweiten Führungspositionengesetz auf den Weg gebracht haben, ist nicht nur ein Weckruf für Unternehmen, sondern auch für uns Frauen. In 30 von 70 großen...
Yips beim Putten I Golf Mental
Was sind Gründe für Yips beim Putten? Angst, Versagens-, Leistungsangst Anspannung, Druck Überkontrolle über Schwung oder Schlag Was Andere über mich denken Neue, unbekannte Flightpartner Kampf mit dem Putt und gegen mich selbst Negative Selbstgespräche, Grübeln statt...
Selbstwert als Führungskraft – so steigern Sie ihn
Weil ich es mir wert bin … – so steigern Sie Ihren Selbstwert als Führungskraft Sind Sie sich Ihrer selbst wirklich bewusst? „Klar bin ich selbstbewusst!“, mag Ihre Antwort jetzt lauten. Doch was verbirgt sich hinter dem allseits geforderten Selbstwert und...
Übungen und Tipps, um mentale Stärke zu trainieren
Topathleten und Führungskräfte haben ein gemeinsames Ziel: besser zu sein als ihre Mitbewerber und Gegner. Wo der Erfolgsdruck hoch ist, ist der Kopf ein entscheidender Faktor über Sieg oder Niederlage. Mentale und emotionale Stärke ist eine der wesentlichen...

Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden!
Möchten Sie weitere, regelmäßige Informationen über Mentale Stärke, Positiv Führen, Motivation, Erfolg, Unternehmenserfolg, Stressmanagement, Selbstführung, Vertrauen und Führungsstärke?
Sie interessieren für unsere Workshops, Vorträge und unsere Aus- und Weiterbildungen?
Dann tragen Sie sich in unseren Newsletter ein und bleiben Sie so auf dem Laufenden!
Ich freue mich!