VORTRAG – KOPF...
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel – Schritte aus dem Abseits
Warum Führungskräfte besser den Ball der Bewältigung aufnehmen als ihn nach Abpfiff im Abseits liegen zu lassen Was haben ein Topmanager und Fußballbundestrainer Joachim Löw gemeinsam? Beide geben die Richtung des Spiels vor sowie das passende Spiel-System bzw. die...
Selbstoptimierung
Selbstoptimierung - Muss es immer noch besser sein? Das Leben vom Ende her betrachten Was möchtest du mal am Ende deines Lebens, das man über dich sagt? Es gibt beim Coaching ein Tool, die sogenannte „Grabrede“. Du kommst in eine Kirche und siehst: Ach, es ist ja...
Denkste?! Fünf klassische Denkfehler und ihre Folgen
Denkfehler: Durch Persönlichkeitsentwicklung wird man anderes. Selbstverständlich lernt man sich durch Coaching und Selbstreflexion besser kennen als je zuvor. Neulich erzählte mir jemand, dass er dadurch verstanden habe, dass er seine Ehe in den Sand gesetzt habe. Er...
Frauenpower: Mentale Stärke für Frauen
ANTJE HEIMSOETH –...
Vorsätze zum Jahreswechsel
Der Jahreswechsel eignet sich immer wieder gut für einen Rückblick, einen Ausblick, für eine Reflexion, eignet sich gut, um Inventur zu machen und Ziele für das neue Jahr zu formulieren, sich Fragen zu stellen wie: Wo stehe ich im Augenblick in meinem Leben? Bin ich...
Aus Fehlern lernen
VORTRAG - AUS FEHLERN...
Auswirkungen von Schlafmangel – Warum Müdigkeit Gift ist
Schlafmangel schadet dem Körper, macht alt, dick, begünstigt Adipositas, macht krank, setzt die Aufmerksamkeit herab und beeinträchtigt kognitive Fähigkeiten. Ein gestörter Schlaf erhöht das Risiko für die Entstehung von körperlichen und psychischen Erkrankungen. Zu...
Glück und Erfolg
Ein Thema, das ich im Moment sehr oft in meinen Vorträgen anspreche, denn Erfolg macht nicht glücklich, sondern glücklich zu sein zieht Erfolg nach sich. Dann, wenn wir Lebensfreude spüren, die uns auch motivieren kann, wenn wir zufrieden sind, dann haben wir größere...
Tipps für dem Umgang mit Belastungen
Sind Sie überlastet oder überfordert? Immer? Nur an den Wochentagen? Am Wochenende? Die ganze Woche? Das ganze Jahr? Im Urlaub? Nur in der Familie? Aus welchen Gründen? Man muss sich die Ursachen dafür immer erst mal bewusst machen, damit man dann die belastenden...
Selbstvertrauen im Vertrieb und Verkauf
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen mit einem potenziellen Kunden zusammen. Der Kunde hat Interesse an Ihrer Dienstleistung oder einem Produkt. Sie haben sich auf das Gespräch gut vorbereitet, die Website des Kunden besucht, Infomaterial des Kunden angefordert. Sie haben...
Lampenfieber überwinden – mutig auftreten
Eins der Dinge, die Menschen am meisten fürchten, sind öffentliche Auftritte, auf der Bühne zu stehen, vor Menschen reden, vor allem vor größeren Gruppen, oder für Sportler sind es die Teilnahme an Wettkämpfen, Starts bei Meisterschaften und Olympischen Spielen, wo...
Was wir von Spitzensportlern lernen können – Interview mit Kathi Wolff
Ich versuche derzeit Arbeit (Grundschullehrerin – Referendariat) und Leistungssport in Einklang zu bringen. Ende 2014 habe ich mein Studium (Lehramt an Grund- und Hauptschule – Schwerpunkt Grundschule) erfolgreich absolviert und mir danach eine Auszeit für mich und...
Tipps für mehr Lebensfreude
- Ein Appell an die Lebensfreude und das Fehlermachen - Es ist Montagabend. Auf meinem Terminplan steht ein Vortrag von Antje Heimsoeth an der Hochschule Rosenheim: „Mentale Stärke – Was Frauen von Spitzensportlern lernen können!“ Ich bin gespannt, was die bundesweit...
Beziehungsmanagement Vertrieb: So geht Mitarbeiterbindung
Warum die Mitarbeiterbindung ans Unternehmen vor allem von weichen Faktoren abhängt Verfolgt man die aktuellen Umfragen unter deutschen Arbeitnehmern, fällt eines auf: Die Unzufriedenheit ist groß. Die Hälfte hadert mit ihrem Job. Nicht nur, weil häufig die Bezahlung...













