
Fehler, die Führungskräfte vermeiden sollten
Du hast jahrelang darauf hingearbeitet - es ist endlich soweit – sie sind Führungskraft geworden. Im Folgenden ein paar „Regeln“ und Impulse, damit Deine Mitarbeiter sich wohlfühlen, Spaß an ihren Aufgaben haben und die gewünschte Leistung bringen. Die folgenden...
Raus aus der Komfortzone, rein in die Verantwortung
Was Bundesgleichstellungsministerin Franziska Giffey und Bundesjustizministerin Christine Lambrecht mit dem Zweiten Führungspositionengesetz auf den Weg gebracht haben, ist nicht nur ein Weckruf für Unternehmen, sondern auch für uns Frauen. In 30 von 70 großen...
Yips beim Putten I Golf Mental
Was sind Gründe für Yips beim Putten? Angst, Versagens-, Leistungsangst Anspannung, Druck Überkontrolle über Schwung oder Schlag Was Andere über mich denken Neue, unbekannte Flightpartner Kampf mit dem Putt und gegen mich selbst Negative Selbstgespräche, Grübeln statt...
Selbstwert als Führungskraft – so steigern Sie ihn
Weil ich es mir wert bin … – so steigern Sie Ihren Selbstwert als Führungskraft Sind Sie sich Ihrer selbst wirklich bewusst? „Klar bin ich selbstbewusst!“, mag Ihre Antwort jetzt lauten. Doch was verbirgt sich hinter dem allseits geforderten Selbstwert und...
Übungen und Tipps, um mentale Stärke zu trainieren
Topathleten und Führungskräfte haben ein gemeinsames Ziel: besser zu sein als ihre Mitbewerber und Gegner. Wo der Erfolgsdruck hoch ist, ist der Kopf ein entscheidender Faktor über Sieg oder Niederlage. Mentale und emotionale Stärke ist eine der wesentlichen...
30 Mental Hacks, die Ihre mentale Stärke und Positivität steigern
Wie Sie widerstandsfähiger werden und sich auf den Erfolg vorbereiten können Was machen Sie, wenn Sie einen schlechten Tag haben? Wie bringen Sie Ihr Gehirn in einen besseren Zustand? Im Folgenden sind 30 Mental Hacks, mit denen Sie sich in einen positiveren Zustand...
Mentalstrategien im Verkauf: Der Blockbuster in Ihrem Kopfkino
Mentale Verkaufsstrategie: Aspekt Ziele – mit Klarheit vorwärts kommen Ziele motivieren, geben Kraft und Ausdauer. Haben wir sie erreicht, stärken sie unser Selbstvertrauen und lassen uns weiterstreben. Ohne richtungsweisende innere Zielbilder sind wir nicht nur...
Die mentale Gesundheit der Führungskräfte
Die wichtigste Ressource eines Unternehmens sind die Menschen und deren Interaktionen. Führungsverhalten und Führungsstil wirken sich erheblich auf die Gesundheit der Mitarbeiter aus und beeinflussen damit gravierend die Funktionsfähigkeit und Produktivität des...
Erfolgreich Gespräche führen I Leadership & Vertrauen entscheidet
Aktives Zuhören lässt sich lernen – Tipps „Zuhören zu können und davon auszugehen, dass die anderen wirklich gute Absichten haben, sind meiner Meinung nach die beiden besten Eigenschaften, die ein CEO haben kann.“ Jack M. Greenberg, Vorstandsvorsitzender & CEO,...
Wie geht man mit seinen Schwächen um I Positiv Führen
Eine gute Schwäche ist besser als eine schlechte Stärke. - Charles Aznavour Niemand ist perfekt. Selbst die erfolgreichsten und weisesten Menschen haben Macken und Schwächen. Wir gehen davon aus, dass erfolgreiche Menschen es leicht haben, aber das stimmt nicht, sie...
So gewinnen Sie Zuversicht I Koffer der Zuversicht
Die Krise bedeutet einen immensen Kraftakt und man darf nicht vergessen, dass jede und jeder von uns gerade einige Krisen gleichzeitig bewältigen muss: wirtschaftliche Folgen der Maßnahmen stemmen, Einsamkeit, Isolation, Ängste, Unsicherheit, Homeschooling &...
Wege, wie Führungskräfte Vertrauen verdienen können
Gestern haben wir uns in der Business Coach Ausbildung mit der Frage "Wie verdiene ich das Vertrauen derer, die ich führe?" beschäftigt. Das ist die Grundlage für diesen Artikel. Alle Beziehungen, auch im Beruf, beruhen auf Vertrauen. Unternehmen machen Geschäfte auf...
